Wenn sie in einer Checkliste einige Fragen mit „Ja“ beantworten ist ein genauer Sehtest anzuraten.
Checkliste für Kinder
- Klagt ihr Kind häufig über Kopfschmerzen?
- Liest oder schreibt ihr Kind mit auffällig kurzem Arbeitsabstand?
- Verdreht das Kind den Kopf oder Körper beim Lesen?
- Zeigt ihr Kind schnelle Ermüdung bei Naharbeiten?
- Lässt es Wortanfänge oder Endungen beim Lesen aus?
- Verliert das Kind beim Lesen oft die Zeile (beim Zeilenwechsel)?
- Wird ein Auge beim Arbeiten geschlossen oder abgedeckt (z.B. mit Hand oder Haaren)?
- Verwechselt das Kind Buchstaben oder Silben (b/d oder p/g)?
- Stolpert das Kind häufig oder stößt es Etwas um?
- Klagt es über verschwommenes Sehen beim Blick vom Heft zur Tafel oder umgekehrt?
- Beobachten sie bei dem Kind Blinzeln, Augenreiben oder Stirnrunzeln bei Abschreibaufgaben?
- Behält ihr Kind den Inhalt von Texten beim Lesen nur schwer?
Checkliste für Erwachsene
- Ermüden sie sehr schnell beim Lesen oder der Bildschirmarbeit?
- Leiden sie häufig unter Kopfschmerzen?
- Sind sie sehr Lichtempfindlich?
- Sehen sie Buchstaben manchmal doppelt oder unscharf?
- Haben sie bei Naharbeiten nur eine kurze Konzentrationsspanne?
- Können sie in der Ferne nicht gut sehen?
- Lesen oder Schreiben sie mit sehr kurzen Abstand?
- Verlieren sie oft die Zeile beim Lesen?
- Verdrehen sie Kopf oder Körper beim Lesen?
- Haben sie oft rote oder brennende Augen?
- Behalten sie den Inhalt von Texten die sie lesen nur sehr schwer?